Mini-Beamer im Vergleich: XGIMI MoGo 3 Pro, LG Cinebeam Q, Epson EF-22B, Samsung The Freestyle und Nebula Mars 3 Air im Test

Mini-Beamer im Vergleich: XGIMI MoGo 3 Pro, LG Cinebeam Q, Epson EF-22B, Samsung The Freestyle und Nebula Mars 3 Air im Test

Mini-Beamer im Vergleich: Welches Modell überzeugt im Test 2023?

Mini-Beamer sind die perfekte Lösung für alle, die unterwegs oder zu Hause ein Kinoerlebnis genießen möchten. Doch welches Modell bietet die beste Leistung? Wir haben die Top-Modelle XGIMI MoGo 3 Pro, LG Cinebeam Q, Epson EF-22B, Samsung The Freestyle und Nebula Mars 3 Air (by Anker) einem ausführlichen Test unterzogen. Hier sind die Ergebnisse!

XGIMI MoGo 3 Pro: Leistungsstark und kompakt

Der XGIMI MoGo 3 Pro überzeugt mit einer beeindruckenden Bildqualität und einer Helligkeit von bis zu 600 ANSI-Lumen. Dank seiner kompakten Bauweise ist er ideal für den mobilen Einsatz. Die integrierte Android TV-Plattform bietet zudem Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten.

LG Cinebeam Q: Stilvoll und vielseitig

Der LG Cinebeam Q besticht durch sein modernes Design und eine einfache Bedienung. Mit einer Helligkeit von 500 ANSI-Lumen und einer Auflösung von 1080p liefert er gestochen scharfe Bilder. Besonders praktisch: Der Beamer lässt sich per Smartphone steuern.

Epson EF-22B: Klassiker mit moderner Technik

Der Epson EF-22B kombiniert bewährte 3LCD-Technologie mit modernen Features. Mit einer Helligkeit von 1.200 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 2.500.000:1 bietet er ein beeindruckendes Bild. Die integrierten Lautsprecher sorgen für einen guten Klang.

Samsung The Freestyle: Flexibel und innovativ

Der Samsung The Freestyle ist ein echter Allrounder. Mit seiner 360-Grad-Rotation und der automatischen Bildausrichtung kann er nahezu überall eingesetzt werden. Die Helligkeit von 550 Lumen und die Unterstützung von HDR10 sorgen für ein lebendiges Bild.

Nebula Mars 3 Air (by Anker): Robust und langlebig

Der Nebula Mars 3 Air von Anker überzeugt mit seiner robusten Bauweise und einer Akkulaufzeit von bis zu 2,5 Stunden. Mit einer Helligkeit von 400 ANSI-Lumen und einer Auflösung von 1080p ist er ideal für den Einsatz im Freien geeignet.

Fazit: Welcher Mini-Beamer ist der beste?

Jeder der getesteten Mini-Beamer hat seine Stärken. Der XGIMI MoGo 3 Pro punktet mit seiner Leistung und Vielseitigkeit, während der Samsung The Freestyle durch seine Flexibilität überzeugt. Wer Wert auf Robustheit legt, sollte den Nebula Mars 3 Air in Betracht ziehen. Letztendlich hängt die Wahl von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Similar News